Die Angebote in
der Praxis sind Maßnahmen der Prävention und der Gesundheitsförderung. Sie sind in der Regel geeignet, gesundheitliche Störungen, die aus Risikofaktoren wie ungesunde Lebensführung und Ernährung, Stress, Bewegungsmangel und
einseitigen Belastungen des Bewegungs- und Halteapparates entstehen zu mindern und durch Stärkung Ihrer Gesundheitskompetenzen zu einer Verbesserung Ihrer gesundheitlichen Situation beizutragen. Sie stellen jedoch im engeren Sinne
keine Therapie oder Heilbehandlung dar.
Die Therapieangebote werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob eine Teilnahme an den Angeboten mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar
ist, hat jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer in eigener Verantwortung (ggf. unter Einbeziehung fachkundigen, ärztlichen Rates) selbst zu prüfen und zu entscheiden. Dabei berate ich Sie gerne. Gesundheitliche Einschränkungen sind der
Therapeutin vor Beginn der Zusammenarbeit mitzuteilen. Eine Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden übernehme ich nicht.
Die AGB werden mit jeder Teilnahme an meinen Angeboten akzeptiert. Die anfallenden Gebühren
sind auf der Homepage angegeben, sowie im Prospektmaterial und auf Anfrage.
2. Anmeldung / Terminvereinbarung / Zahlung
Die Anmeldung / Terminvereinbarung kann persönlich, telefonisch oder per Mail
erfolgen und ist in jedem Falle verbindlich.
Die Gebühren beinhalten einen Ermessensspielraum von --- bis und werden in gegenseitigem Einvernehmen vereinbart.
Bei Therapiesitzungen werden die Gebühren
jeweils am Ende einer Sitzung in bar gezahlt oder zeitnah überwiesen. Wird ein Termin später als 24 Std. vorher abgesagt fällt eine Ausfallgebühr von 50 % des Honorars an.
3. Schäden/Verluste
Für Schäden und Verluste jeglicher Art, insbesondere Wertsachen, übernehme ich keinerlei Haftung. Sachbeschädigungen in den Räumlichkeiten der Praxis werden auf Kosten dessen behoben, der sie bewirkt oder verursacht hat